bindungsbegleitung
Unser frühes Sein prägt uns tief, wie wir in der Welt sind und uns darin bewegen können. Bindung und Anbindung spielen darin eine ganz wesentliche Rolle. Wie bin ich ins Leben gekommen? Was habe ich im Mutterleib erlebt? Wie war die Situation meiner Eltern in dieser frühen Zeit? Und wie prägt mich die Geschichte meiner Familie? Pränatale Psychologie und Epigenetik bieten hier spannende Ansätze, unser heutiges Sein in der Welt mehr zu verstehen. Und ein tieferes Verstehen, Fühlen und Verwurzeln kann uns unterstützen, geerdeter in unserem eigenen Leben zu stehen.
In diesem tieferen Verwurzeln begleite ich Sie gerne. Dies sind meine Angebote:
Bindungs- und traumorientierte Einzelarbeit mit Schwangeren und jungen Müttern
über Körperarbeit und Gespräch
"Mutter-Sein" - Ein Gruppenangebot für Schwangere und junge Mütter
Was braucht es für mich, zum erfüllten Mutter-Sein?
Wo habe ich meine Stärken, wo brauche ich Unterstützung?
Was sind meine eigenen Erfahrungen als Kind mit meiner Mutter, meinen Eltern, meiner Familie und wie prägen diese mich bis heute in meinem Mutter-Sein?
Und was braucht es heute für mich, um mit meinen Kindern und in mir präsent zu sein und eine liebevolle, tragfähige Bindung und Beziehung zu leben?
Diesen Fragen wollen wir nachgehen über verschiedene Gruppen- und Bewegungsübungen, Meditationen, theoretischen Impulsen aus pränataler Psychologie und Epigenetik und Austausch in Triaden.
Darüber hinaus bin ich vernetzt mit verschiedenen Menschen wie Psycho- und KöpertherapeutInnen, Hebammen und ÄrztInnen, die in ihrer Arbeit die frühen Zeiten unseres Lebens begleiten und nutze diese Zusammenarbeit und Vernetzung gerne gemeinsam mit meinen Klientinnen.